Kurs Enneagramm: Wer bin ich? mit SystemAufstellungen

Die 9 Persönlichkeiten

Nächster Termin: 17. & 18. Mai 2025

1:1  Enneagramm-Aufstellungen gehen jederzeit im Aufstellungsraum in Bornhöved oder auch bei Ihnen Zuhause! Was wir brauchen ist ein Termin, an dem wir uns Ihrer lösenden Aufstellung zuwenden. T: 04323 / 900797 oder Sie schreiben mir eine eMail an mut@peter-koestel.de

Wer bin ICH? Neun Persönlichkeiten

Das Enneagramm-Modell ist mehr als 100 Jahre alt

Es gibt unzählige Persönlichkeits-Modelle, - Lehren oder -Systeme auf dem Markt. In Unternehmen werden gerne aus strukturierten Fragebögen oder digitalen Eingaben sogenannte Persönlichkeits-Profile eines Mitarbeiters detailliert zusammengestellt bzw. ausgewertet. Idealerweise werden so Teams zusammengestellt. Beim Enneagramm fasziniert uns die Selbstwahrnehmung und der Versuch sich selbst zu erkennen. Das Ennegramm in der heutigen Form wurde von dem griechisch-armenischen Weisheitslehrer Georges I. Gurdieff, der es seinen Schülern 1916 vermittelte, weiterentwickelt. Nun tauchte damals erstmalig das Wort „Enneagramm“ nachweislich auf. Seitdem ist es kontinuierlich von vielen Autoren in Büchern zeitgerecht erklärt.

Die 9 Persönlichkeiten im Kreis

Die neun Persönlichkeiten sind im Kreis angeordnet. Jede Zahl von 1-9 hat also eine eigenständige Position und jeweils einen Nachbarn zur linken und rechten Seite gelten als Flügel. Die Position "Zwei" gilt beispielsweise als Helfer und hat somit die Flügel (Nachbarn) 1 und 3. Also ein Helfer bedient sich auch manchmal im Perfektionismus bzw. ist an Verbesserungen interessiert, so wie die Eins nun mal ist. Wenn eine „Zwei“ gestresst wird, „flüchtet“ sie zum Achter, dem Anführer. Sie will dann u. a. gesehen werden für all ihre Mühen. Dieses Verhalten kann dann wiederum Menschen herausfordern, weil sie von der andauernden Anerkennungsuche der Zwei irgendwann genug haben. „Hilf doch einfach nur, ansonsten nervt es …“ ist dann ein mögliches unausgesprochenes Gedankenmuster des Gegenübers.

Ulrich Reinhardt, Studienleiter Stiftung Zukunftsfragen: "In einer Zeit ständiger Erreichbarkeit und dem Fokus auf Effizienz verliert die persönliche Nähe paradoxerweise an Wert.


Gleichzeitig offenbart diese Entwicklung eine grundlegende Veränderung in der Bedeutung von Freizeit und zwischenmenschlichen Beziehungen. Die einst so wichtigen sozialen Rituale, wie das Plaudern mit Nachbarn oder die Zeit mit Freunden, verlieren an Relevanz. Für die Zukunft gilt es eine Balance zwischen digitaler Vernetzung und realem menschlichen Kontakt zu finden, um so die wachsende Distanz zu überwinden und die sozialen Bindungen in einer immer schnelllebigeren Zeit zu stärken."

Distanzen gibt es im Außen und Inneren - Beide Blickrichtungen wirken!

Unsere Haltung zu unserem menschlichen Kontakt führt zum Original

Die digitale und oftmals inszinierte Welt formt Typen. In machen Freundeskreisen ist "man" ein cooler Typ. Partner finden, dass "ihr Typ" gut aussieht ... und wie sieht es in seinem Inneren aus? Wie fühlt sich der Mensch denn wirklich? Und was passiert, wenn der Energieaufwand der Fassadenwahrung Mauern bröckeln läasst ... ist "man" dann uncool ... wird "man" dann krank ... süchtig oder unzufrieden ... Wer bis hierhin den Zeilen gefolgt ist, kann reinfühlen, wie "vollständig" du dich fühlst. Wir möchten dich in Kontakt mit deiner Persönlichkeit bringen, die dich wirklich ausmacht. Schluß mit den idealisierten Bildern! Trete ein für "deine Entwicklung" und verabschiede dich von Verweigerung, Blockaden und Fassaden! Stecken gebliebenes Wachstum kann jederzeit geändert werden. Wir unterstützen dies in unserem Kurs "Ennegramm: Vom Typ zum Original" zusätzlich mit Systemaufstellungen. Entfalte deine Persönlichkeit!

Kurs "Enneagramm: Vom Typ zum Original"

Neun Wege zum besseren Selbstverständnis - Erkenne die neun Gesichter der Seele

- Meine drei Zentren: Bauch - Herz - Kopf

- Spiegel der Seele verstehen

- Sich wahrnehmen, sich fühlen, sich verorten - JA so BIN ICH (gemeint)

- Meine Fluchtpunkte aufdenken, annehmen, heilen

 

- Mit der Enneagramm-Aufstellung sich tiefer mit "dem Original" identifizieren (es ist in dir und möchte gelebt werden)

 

Der Kurs-Ablauf

Kurs "Vom Typ zum Original" 

 

Jeder kann

aufstellen

Bis  12 TeilnehmerInnen

 

Beginn, Einführung in das Enneagramm mit seinen 9 Persönlichkeiten - kostenloser Vortrag -

keine Bedingung zur Kursteilnahme, bitte seperat anmelden

16. Mai 2025

 

19:00 bis 21:00 Uhr

 

Aufstellungstag Teil 1 - Bauch-, Herz-, Kopf + Enneagramm-Aufstellungen

17. Mai 2025

10:00 bis 18:00 Uhr

Aufstellungstag Teil 2 - Bauch-, Herz-, Kopf + Enneagramm-Aufstellungen 18. Mai 2025 10:00 bis 17:00 Uhr
     
Kurs-Kosten "Vom Typ zum Original": 160,00 EUR/TeilnehmerIn    
Kursort: Familienzentrum AWO, Königsberger Straße 6, 24610 Trappenkamp    
Aufstellungs-Leitung: Peter Köstel.    
Kursbegleitung: Angela Köstel-Hegeler    

HERZ l ICH willKOMMEN!

Du erhältst von mir eine Anmeldebestätigung, sobald diese Anmeldung bei mir eingegangen ist. Zusätzlich sende ich dir einen vorbereiteten Fragebogen für deine Aufstellung zu.

 

Deine Übernachtung und Vollverpflegung übernimmst du bitte selbst. Übernachtungs-Möglichkeiten findest du hier. Für Kaffee, Tee, Wasser, Obst und Gebäck sorgen meine Frau Angela und ich gerne. Manchmal bereichert auch eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer unsere kleines Büfett.

 

In der Regel erhälst du innerhalb einer Woche eine schriftliche Bestätigung deiner Teilnahme. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, so bitte ich dich, dass du dich telefonisch bei mir meldest.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Buch-Empfehlungen

Das Enneagramm - Die 9 Gesichter der Seele, Richard Rohr und Andreas Ebert, ISBN 978-3-532-62395-4 - Das Standardwerk

Authentisch führen, Führungsprofile mit dem Business-Ennegramm erkennen, Martin Salzwedel, Ulf Tödter, ISBN 978-3-411-8757-8 - Business

Wer du wirklich bist - Enneagramm-Wissen in farbigen Schaubildern, Detlef Rathmer, ISBN 978-3-0-48811-5 - Zusammenhänge in Grafiken

Enneagramm, Jo von Haecker, 978-3-442-17396-9 - Wir lieben dieses kompakte Werk seit 20 Jahren, leider nur noch gebraucht verfügbar

Das Enneagramm kurz, Kerstin Hack, ISBN 978-3-862-70988-5, Gut und kompakt, wer es kurz mag eine gute Wahl