Kostenfreier Enneagramm-Vortrag um sich selbst und andere tiefer zu verstehen

Wir, Angela und Peter Köstel bieten einen kostenlosen Erlebnisvortrag im Familienzentrum "Pusteblume" an

Nächster Vortragstermin: 16. Mai 2025

1:1 Enneagramm-Aufstellungen gehen jederzeit im Aufstellungsraum in Bornhöved oder auch bei Ihnen Zuhause! Was wir brauchen ist ein Termin, an dem wir uns Ihrer lösenden Aufstellung zuwenden. T: 04323 / 900797 oder Sie schreiben mir eine eMail an mut@peter-koestel.de

Vortrag "Enneagramm: Vom Typ zum Original

Am Freitag den 16. Mai starten wir wieder um 19:00 Uhr und referieren im Familienzentrum zum Enneagramm. Bei unserer Abendveranstaltung möchten wir eine alte Typenlehre, die neun verschiedene Persönlichkeitsmuster beschreibt, ein Stück erlebbar machen. Denn wer sich besser versteht, der kann andere auch bei bestimmten Grundmustern stehen lassen, anstatt an Personen herumzukritisieren. Dabei ist der bewusste Austausch für uns während des Vortags wichtig.

Ennea steht im griechischen als neun und gram für Beschreibung. Spannend, welche der neun Beschreibungen passt am ehesten für mich?

Vom Typ zum Original - Neun Persönlichkeiten

Es gibt unzählige Persönlichkeits-Modelle, - Lehren oder -Systeme auf dem Markt. In Unternehmen werden gerne aus strukturierten Fragebögen oder digitalen Eingaben sogenannte Persönlichkeits-Profile eines Mitarbeiters detailliert zusammengestellt bzw. ausgewertet. Idealerweise werden so Teams zusammengestellt. Beim Enneagramm fasziniert uns die Selbstwahrnehmung und der Versuch sich selbst zu erkennen. Das Ennegramm in der heutigen Form wurde von dem griechisch-armenischen Weisheitslehrer Georges I. Gurdieff, der es seinen Schülern 1916 vermittelte, weiterentwickelt. Nun tauchte damals erstmalig das Wort „Enneagramm“ nachweislich auf. Seitdem ist es kontinuierlich von vielen Autoren in Büchern zeitgerecht erklärt.

 

Die 9 Persönlichkeiten im Kreis

Die neun Persönlichkeiten sind im Kreis angeordnet. Jede Zahl von 1-9 hat also eine eigenständige Position und jeweils einen Nachbarn zur linken und rechten Seite gelten als Flügel. Die Position "Zwei" gilt beispielsweise als Helfer und hat somit die Flügel (Nachbarn) 1 und 3. Also ein Helfer bedient sich auch manchmal im Perfektionismus bzw. ist an Verbesserungen interessiert, so wie die Eins nun mal ist. Wenn eine „Zwei“ gestresst wird, „flüchtet“ sie zum Achter, dem Anführer. Sie will dann u. a. gesehen werden für all ihre Mühen. Dieses Verhalten kann dann wiederum Menschen herausfordern, weil sie von der andauernden Anerkennungsuche der Zwei irgendwann genug haben. „Hilf doch einfach nur, ansonsten nervt es …“ ist dann ein mögliches unausgesprochenes Gedankenmuster des Gegenübers.

 

Und wie werde ich zum Original?

Wir möchten in diesem Vortrag die neun verschiedenen Persönlichkeiten beleuchten und Impulse für mögliche (Lebens-) Positionen aufzeigen.

 

Mit der Methode der Systemischen Aufstellung erklären wir abschließend einen weiteren, unterstützenden Lösungsweg. Denn lang anhaltende belastende Symptome die den eigenen Weg "blockieren", können sichtbar aufgestellt werden. Was dies bedeutet, erläutern wir in unserem Vortrag. Und für die Mutigen und Wissbegierigen die etwas zum Thema "Enneagramm" lösen möchten sei gesagt, dass am Samstag & Sonntag den 24. & 25. Mai der Kurs "Enneagramm - Vom Typ zum Original" mit Systemischen Aufstellungen in einem geschützten Rahmen im Familienzentrum Trappenkamp stattfindet.

 

HERZlich willKOMMen!

 

Peter Köstel

Entwickler. Aufsteller. Brückenbauer.

Kostenfreier Vortrag "Enneagramm: Vom Typ zum Original" im Familienzentrum "Pusteblume" am 16. Mai 2025

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.